PVC-U Rückschlagventil transparent Innen- x Aussengewinde 2" x 2"

Artikelnummer: AK0824.063.063
32,17 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
  • Sofort verfügbar
  • Lieferzeit: 2 - 4 Werktage  (DE - Ausland abweichend)
Stk.
  • Sofort verfügbar
  • Lieferzeit: 2 - 4 Werktage  (DE - Ausland abweichend)
Alle Maßangaben in Millimeter, Gewichtsangaben in Gramm. Für die fotografische Darstellung verwenden wir eine Artikelgröße sowohl Studiolicht. Die Abbildungen, technischen Daten, Maße und Ausführungen sind unverbindlich. Sie gelten nicht als zugesicherte Eigenschaften oder als Beschaffenheits- oder Haltbarkeitsgarantien. Wir behalten uns jederzeit Änderung ohne Ankündigung vor. Die Nutzmaße sind definiert bzw. verstärkt dargestellt bzw. ergeben sich aus der Artikelbezeichnung. Weitere Maße dienen ausschließlich der Darstellungsunterstützung. Bei Zweckentfremdung bitten wir dies zu beachten.

   Beschreibung

PVC-U Rückschlagventil 2fach Überwurf Innen- x Aussengewinde

Anschluss:
2fach Aussengewinde
Gewinde:
BSP Rohrgewinde ISO 7-1/EN 10226-1 Innengewinde parallel (Rp), nicht selbstdichtend, Abdichtung mit Hanf, Dichtpaste o.ä.
Anschluss Aussengewinde geeignet für flachdichtende Fittings (z.B. Schlauchtülle mit Überwurfmutter)
Temperatur:
bis 45°C konstant, kurzzeitig 60°C
Arbeitsdruck (PN):
max. 10 bar bei 20°C Medium Wasser
Material:
PVC-U
O-Ring:
EPDM
Feder:
Edelstahl AISI 304
Farbe:
Grau
Einsatzbereich:
Pikto
Qualität Legende:
HTC-Indrustrie Qualitätslogo
Industriequalität: Druckleitungen für hochwertige Bewässerungssysteme, Marine, Chemie- und Textilindustrie sowie Vakuumleitungen.
Wichtig: Das Gewinde der Überwurfmutter bei jedem Kugelhahn oder anderer Armatur ist nicht mit Gewindefittings kombinierbar und ausschließlich für die Verschraubung auf den Kugelhahn vorgesehen. Dieses Gewinde ist nicht genormt und weicht von Hersteller zu Hersteller ab.
Tipp: Verbauen Sie ein Rückschlagventil nicht direkt hinter der Pumpe, da ansonsten Verwirblungen aus der Pumpe zu Geräuschbildung im Ventil führen können. Abstand nach Pumpe mind. 5x Leitungsquerschnitt. Entfernen Sie nach Möglichkeit eingeschlossene Luft vor dem Rückschlagventil, da sich diese im Ventil sammeln kann und auch dadurch eine erhöhte Geräuschentwicklung sowie eine Verwirbelung des Volumenstroms entsteht.
Rückschlagventil Transparent 2fach Überwurf Klebemuffe

orange dot Druckverlustkurve

PVC-U Rückschlagventil Druckverlustkurve


Sicherer Verschluß horizontal und vertikal


Durch die Federunterstützung verschließt der Konus in horizontaler und vertikaler Stellung sicher. Das Design der seitlichen Führung erlaub einen reibungslosen Betrieb mit wenig Leistungsverlust bei äußerst geringem Schließdruck. Hierdurch kann das Rückschlagventil ebenso unter "low pressure" Bedingungen hervorragend eingesetzt werden.

AKC962 Detail Schließkonus

orange dot Ersatzteile Rückschlagventil HTC Serie AK0814

orange dot Download

DOWNLOADRoHS Bestätigung HTC

DOWNLOAD Kleben von PVC-U Rohren und -Fittings
DOWNLOAD die Gewindekennung - oder warum 1" eben keine 25,4mm sind
DOWNLOAD abdichten und verbinden von Kunststoffgewinden
DOWNLOAD chemische Beständigkeit von Kunststoffen
DOWNLOAD äußere Merkmale von Spritzgussfittings

PVC-U Kegelrückschlagventil, ein wichtiges Bauteil in Ihrem Leitungssystem

Wie funktioniert ein Kegelrückschlagventil?

Das Rückschlagventil mit Kegel hat eine wichtige Funktion. Es sorgt dafür, dass die Flüssigkeit sich nur in eine Richtung bewegt. Ein Rückschlagventil in der Druckleitung nach einer Pumpe verbaut, sorgt dafür, dass bei einem Stopp der Pumpe die Flüssigkeit nicht zur Pumpe zurückläuft und durch die Pumpe unkontrolliert abfließt. Ein Rückschlagventil, am Beginn einer Saugleitung verbaut sorgt dafür, dass bei Pumpenstop das Wasser nicht aus dem Saugschlauch leerläuft. Bei erneutem Pumpenstart liegt so gleich Wasser an der Pumpe an, und die Pumpe muss nicht kräftezehrend und verschleißanfällig die Saugleitung luftleer pumpen. Hier bietet sich die Variante als Rückschlagventil mit Fußventil an. Hier befindet sich am Beginn des Rückschlagventils ein Schutzkorb oder Saugkorb (Ansaugkorb). Dieser Saugkorb schützt das Innenleben sowie die Funktion des Rückschlagventils vor dem Einfließen von gröberen Schmutz, Verunreinigungen oder Festkörpern.


Das PVC-U Rückschlagventil als Fußventil

Als professionelle Variante hat sich das Fußventil Rückschlagklappe mit Saugkorb stehend erwiesen. Dieses professionelle Fußventil ist für größere Durchmesser gedacht, bei denen die Absaugung fest auf dem Boden stehen soll. Die Klappe ist federbelastet und kann ebenso manuell geöffnet werden.

Neben dem klassischen Kegelrückschlagventil, bei dem ein Kegel durch Federdruck gegen eine Abdichtung gedrückt wird gibt es auch Rückschlagventile mit einer Kugel als schließendes Element.


Kugelrückschlagventil: Vor- und Nachteile

An der Verengung im Durchflusskanal liegt eine Kugel an und verschließt den Durchfluss. Der Vorteil dieser Methode ist, dass die Kugel rein durch die Schwerkraft aufliegt und auch beim Öffnen keine Federkraft überwunden werden muss.

Nachteile eines Rückschlagventils mit Kugel (Kugelrückschlagventil) ist, dass dieses Ventil ausschließlich senkrecht verbaut werden kann, da der Verschluss rein durch Schwerkraft erfolgt. Kleinste Verunreinigungen der Verschlussfläche können schon die 100%ige Dichtheit beeinträchtigen, da bei geringem Wassergegendruck nur das Eigengewicht der Kugel als Verschlussgewicht dient.


Edelstahlfeder PTFE (Teflon) ummantelt

Bei diesem Rückschlagventil ist die Feder zusätzlich durch einen PTFE (Teflon) Schlauch ummantelt und beide Enden sind verschweißt. So kann dieses Rückschlagventil für koorodierende Flüssigkeiten bzw. Salzwasseraquarien und Salzwasserpools eingesetzt werden.


Das PVC Rückschlagventil hat auf beiden Seiten eine Überwurfmutter, und kann dadurch aus der Installation zu Reinigungszwecken o.ä. entnommen werden. Auf beiden Seiten befinden sich je eine Klebemuffe, welche mit PVC-U Rohr verklebt wird. Hierzu werden PVC-U Kleber und Reiniger benötigt. Das Rückschlagventil ist mit einer Edelstahlfeder V2A AISI 304 Qualität ausgestattet. Der Verschluss des Ventils wird durch den Federdruck erzeugt. Dadurch ist das Ventil nicht schwerkraft abhängig und kann in jeder Lage verbaut werden.

   Medien

Es stehen aktuell keine Mediendateien zur Verfügung.